
What’s Up Akkorde und Schlagmuster für Gitarre
What’s Up für Gitarre ist ein leicht zu erlernendes Lied. Da What’s Up aus lediglich 3 Akkorden besteht und einen einfachen Rhythmus hat, ist es unter Gitarristen sehr beliebt. Ein echter Mitgröhl-Klassiker am Lagerfeuer 🙂 Das Schlagmuster ist eingängig und leicht zu lernen. Da sich dazu noch Strophe und Refrain auf der Gitarre nicht unterscheiden, schafft man es hier mit wenig Aufwand das komplette Lied zu begleiten.
Den Song von den 4 Non Blondes kann man wohl als klassisches One-Hit-Wonder bezeichnen. 1993 schaffte es das Lied auf Platz 1 der deutschen Singlecharts und hielt sich 29 Wochen in den Charts. Einen weiteren Hit landete die Gruppe nicht und auch die endgültige Bandauflösung erfolgte bereits 1995.
Inhaltsverzeichnis
Videotutorial
Akkorde (Originalversion)
In der originalen Version ohne Kapodaster kommt der Barré-Akkord Hm vor. Weiter unten findest du eine alternative Version ohne Barré-Akkord (wie auch im Video erklärt), falls du noch Schwierigkeiten mit dem H-Moll hast.
Akkorde (einfache Version)
Da nicht jeder Gitarrist einen Barree-Akkord greifen kann, gibt es eine vereinfachte Version. Hierzu musst du deinen Kapodaster an den 2. Bund schnallen. Die Akkorde lauten dann
Schlagmuster
Das hier gezeigte Schlagmuster gilt sowohl für den Vers als auch den Refrain. Wir befinden uns im einen 4/4-Takt und brechen diesen bis auf die Sechzehntelnoten herunter. Du kannst hier folgendermaßen zählen: “ 1 und und und 2 und und und 3 und und und 4 und und und“

Guitarist
Posted at 20:00h, 29 OktoberJa erklär doch bitte das strumming etwas ausführlicher. Besten Dank!
Bernd (gitarrenbeginner.de)
Posted at 10:57h, 01 NovemberIst notiert 🙂 Ich habe es eben auf meinen Plan gesetzt.
Silvio
Posted at 20:23h, 01 JuliHallo zusammen, ich bin als Gitarrenanfänger auf diese Seite gestoßen und find sie auch ganz toll mit den Lehrvideos . Nur leider geht mir die Erklärung grad bei den Schlagmustern zu schnell. Es wäre sehr nett wenn ihr das grad bei den Song „what‘s going on“ noch etwas langsamer erklären könntet.
Vielen Dank, und schöne Grüße! Silvio
Bernd (gitarrenbeginner.de)
Posted at 13:20h, 03 JuliHallo Silvio,
ich werde hierzu nochmal ein Video aufnehmen, Danke dir für dein Feedback!
Viele Grüße,
Bernd