Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Als Saitenstärke empfehlen wir für Anfänger bei der E-Gitarre einen Satz 0.009er, für die Akustik-Gitarre 0.010er.
Warum? Dünnere Saiten lassen sich leichter spielen, da sie unter geringerer Spannung stehen. Die ersten Bendings sind für die Muskulatur von Anfängern eine ungewohnte Belastung. Dünne Saiten helfen dabei schnell Lernerfolge zu erzielen und dabei die untrainierten Muskeln zu schonen. Als Fortgeschrittener Gitarrist kann man dann auf 0.010er „umsatteln“ um einen fetteren Sound zu erlangen. Allerdings wird es ab einer Saitenstärke von 0.011 bereits schwierig die Saite um einen ganzen Ton zu ziehen.
Merke: Dünne Saiten = leicht bespielbar, dünner Sound.
Dicke Saiten = schwer bespielbar, dicker Sound.
Die Saitenstärke wird in Zoll angegeben. Eine 0.009er e-Saite hat also einen Durchmesser von 0,009 Zoll was 0,2286 mm entspricht.
Abseits von den herkömmlichen Sätzen mischen die Hersteller die Saitenstärken innerhalb der Sätze bunt durch, aber die unten stehende Tabelle bildet die häufigsten Konstellationen ab ohne hierbei einer Norm zu entsprechen.
e | h | g | d | A | E | |
Extra Light | .008 | .011 | .014 | .022 | .030 | .038 |
Light | .009 | .011 | .016 | .024 | .032 | .042 |
Regular | .010 | .013 | .017 | .026 | .036 | .046 |
Medium | .011 | .013 | .018 | .030 | .042 | .052 |
Jazz | .012 | .015 | .026 | .034 | .044 | .054 |
Barriton | .013 | .016 | .026 | .036 | .046 | .056 |
Hat man sich an den 0.009er Satz (Light) gewöhnt, empfiehlt es sich auf 0.10er umzusteigen. Dies wird am Anfang wieder ungewohnt sein, solange bis sich die Muskulatur daran gewöhnt hat.
Wichtig: Bei jedem Saitenwechsel solltest du deiner Gitarre eine Pflege gönnen.